Die Arbeit der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen hat folgende Schwerpunkte:
- Ein offenes Ohr fĂĽr SchĂĽler, Eltern, Lehrer und auĂźerschulische Mitarbeiter
- Vermittlung und Beratung bei schulischen und auĂźerschulischen Fragen und Problemen (Lebensweltbezogene Beratung)
- Sozialpädagogische Begleitung von Schülern (Einzelfallhilfe)
- Soziale Kompetenzförderung in Gruppen und Klassenverbänden
- Mitwirkung bei Unterrichtsprojekten
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote (Eltern, Lehrer, Schüler)
- Initiierung und Begleitung präventiver Veranstaltungen
- Kooperation mit der Schulleitung
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und außerschulischen Institutionen
Beschäftigte Personen im sozialpädagogischen Bereich:
Gabriele Wolters g.wolters(at)kgs-schwarmstedt.de
Christian Biringer c.biringer(at)kgs-schwarmstedt.de
BeratungslehrerInnen und Schulpastorin
Abgesehen von den Sozialpädagogen bietet unsere Schule auch Unterstützung durch die ausgebildete Beratungslehrerin und dem Beratungslehrer
Katharina teKock k.tekock@kgs-schwarmstedt.de
Norbert Kunz n.kunz@kgs-schwarmstedt.de
Ein niederschwelliges Beratungsangebot bietet die Kirche.
Aufgrund der Kooperation der KGS mit der Kirchengemeinde Schwarmstedt bietet die Schule durch das Cafe "Oasis" immer eine Möglichkeit für Jugendliche, bei Problemen kurz und schnell jemanden zu sprechen, der nicht zum lehrenden Personal gehört und immer ein offenes Ohr hat.